Origin Outdoors WESTERN Emaille-Kanne mit Perkolator 1,8 Liter BLAU
Zweiliter-Emaillekessel mit herausnehmbarem Perkolator und Deckel. Der Perkolator dient zur Filterung des Kaffees (Details siehe unten). Der Kessel ist mit einem Henkel ausgestattet.
Volumen: 1,8 Liter.
- Volumen – 1,8 Liter
- Durchmesser des Bodens – 16 cm
- Gewicht – 620 Gramm.
Was ist eigentlich ein „Perkolator”? Es handelt sich um eine Vorrichtung in der Kanne, die zur einfachen Filterung des Kaffees verwendet wird. Der Name leitet sich vom Wort „Perkolation” ab, was „Durchlaufen durch ein durchlässiges Material, insbesondere zum Extrahieren eines löslichen Bestandteils” bedeutet. Beim Kaffeekochen ist Wasser das Lösungsmittel und das durchlässige Material der Filter.
„Durchgang durch ein durchlässiges Material, insbesondere zum Zwecke der Extraktion von löslichen Bestandteilen” bedeutet. Beim Kaffeekochen ist Wasser das Lösungsmittel, das durchlässige Material sind gemahlene Kaffeebohnen und die löslichen Bestandteile sind Verbindungen, die dem Kaffee Farbe, Geschmack, Aroma und stimulierende Eigenschaften verleihen.
Das Wasser zirkuliert durch den Kaffee (es wird durch ein Röhrchen nach oben gedrückt und fließt dann aufgrund der Schwerkraft ab), bis die gewünschte „Stärke” des gekochten Kaffees erreicht ist.
Der Perkolator filtert den Kaffee, indem er ihn durch einen Filter hält, der die Kaffeesatzreste zurückhält.
Das Wasser zirkuliert durch den Kaffee (es wird durch ein Röhrchen nach oben gedrückt und fließt dann aufgrund der Schwerkraft ab), bis die gewünschte „Stärke” des gebrühten Kaffees erreicht ist.
Kannen mit Perkolatoren waren früher sehr beliebt, wurden jedoch Anfang der 1970er Jahre durch automatische Kaffeemaschinen verdrängt. In Perkolatoren wird der Kaffee häufig höheren Temperaturen ausgesetzt als bei anderen Zubereitungsarten und wird außerdem wiederholt ausgelaugt. Befürworter des Perkolators loben den köstlichen Kaffee mit höherem Bitterstoffgehalt.
wird der Kaffee oft höheren Temperaturen ausgesetzt als bei anderen Zubereitungsarten und außerdem wiederholt ausgelaugt. Befürworter des Perkolators loben den köstlichen Kaffee mit höherer Bitterkeit und behaupten, dass die Nachteile dieser Methode durch eine sorgfältige Kontrolle des Prozesses beseitigt werden können.