Berghaus rucksack MMPS CRUSADER III FA 90+20L CEDAR
Robuster Expeditionsrucksack mit Frontöffnung aus der MMPS-Serie der renommierten Marke BERGHAUS mit einem Gesamtvolumen von 110 Litern. Der Rucksack ist aus Armadura 1000D-Material gefertigt, das dem klassischen Cordura in nichts nachsteht. Der CRUSADER kann als „Flaggschiff“ der Marke angesehen werden und eignet sich sowohl für den militärischen als auch für den Expeditionsgebrauch.
Die Grundlage jedes Rucksacks ist das Tragesystem. Wie der gesamte Rucksack ist auch das Tragesystem CYCLOPS II so konstruiert, dass es maximalen Komfort bietet und gleichzeitig den Strapazen des täglichen Gebrauchs standhält. Die Tragegurte sind reichlich gepolstert, mit Stabilisierungsgurten, Durchführungen für den Schlauch des Trinkbeutels und einem höhenverstellbaren Brustgurt mit FASTEX-Schnalle ausgestattet. Der Hüftgurt ist ebenfalls stark gepolstert und wird mit der patentierten BERGBUCKLE-Schnalle geschlossen. Die Rückseite des Rucksacks verfügt über einen relativ tiefen Mittelkanal, der für eine bessere Luftzirkulation und zur Entlastung der Wirbelsäule beim Tragen schwerer Ausrüstung sorgt. Selbstverständlich verfügt er über einen abgerundeten Tragegriff und ein kleines Fenster für Ihre Namensschilder. Bitte beachten Sie, dass das Rückensystem in vier Größen hergestellt wird und daher nicht in der Größe verstellbar ist (die Größen finden Sie in der entsprechenden Tabelle).
An den Seiten des Rucksacks befinden sich zwei 10-Liter-MMPS-Taschen, die dank Reißverschlüssen leicht abgenommen und separat verwendet werden können. Unter den Taschen befinden sich zwei Kompressionsriemen zur Befestigung weiterer größerer Ausrüstungsgegenstände (Äxte usw.).
Auf der Vorderseite des Rucksacks befindet sich eine Frontklappe mit vier MOLLE/PALS-Bändern zum Befestigen kompatibler Ausrüstung, einem großen Tragegriff und einer versteckten Tasche mit einem kleinen Netzbeutel zur Befestigung eines Helms oder einer Jacke. Die Klappe, die den oberen Einfüllbereich abdeckt, ist „schwimmend” angebracht, verfügt über einen Klettverschluss für Ihre VELCRO-Aufnäher, kann bei Bedarf vollständig abgenommen werden und ist mit einer relativ geräumigen Tasche ausgestattet, die über einen Reißverschluss zugänglich ist. Das Innere des Rucksacks ist in zwei Kammern unterteilt und von oben über einen Kordelzug, von vorne über einen Klappdeckel und von unten über einen Zwei-Wege-Reißverschluss zugänglich. Im Inneren des oberen Fachs finden Sie eine große Tasche für Trinkblasen mit einem Fassungsvermögen von bis zu drei Litern und zwei Kompressionsriemen. Das untere Fach ist durch eine Klappe mit Kordelzug und Stopper vom oberen Fach getrennt.
An der Unterseite des Rucksacks befindet sich eine kleine Tasche für eine Regenjacke (nicht im Lieferumfang enthalten).
Der Rucksack MMPS CRUSADER FA bietet:
- einfache, robuste Zwei-Kammer-Konstruktion
- eine obere Befüllung
- Frontbefüllung
- komfortables Tragesystem CYCLOPS II
- abnehmbarer Deckel
- MOLLE/PALS -Befestigung
- Zwei Tragegriffe
- Zwei abnehmbare Taschen
- Kompressionsriemen
- untere Tasche für Regenjacke
- Tasche für den Transport eines Helms
Spezifikationen:
- Volumen: 90 + 20 l
- Material: 100 % Nylon Armadura
- Abmessungen: 88 x 57 x 33 cm
MMPS – Multi Mission Pack System
Es handelt sich um ein von Berghaus entwickeltes modulares System, das eine maximale Variabilität der Rucksäcke für verschiedene Situationen ermöglicht. Die Basis bilden abnehmbare Seitentaschen, die Sie je nach Bedarf am Rucksack befestigen oder separat als kleinen Tagesrucksack tragen können. Die Taschen können mit jedem Rucksack mit MMPS-System kombiniert werden (Hinweis: Bei älteren Berghaus-Rucksackmodellen passen diese Taschen möglicherweise nicht). Mit zwei Rucksäcken und Taschen können Sie insgesamt sechs Kombinationen mit unterschiedlichem Volumen erstellen. Diese Seitentaschen werden in zwei verschiedenen Größen hergestellt, als Organizer-Tasche und als Trinkblase. Die Kombinationsmöglichkeiten sind somit unbegrenzt.
Berghaus
Im Jahr 1966 gründeten zwei englische Bergsteiger ein Fachgeschäft für Outdoor-Ausrüstung namens LD Mountain Centre. Im Laufe der Zeit begannen sie unter dem Markennamen Berghaus (deutsche Transkription von Mountain Centre) ihre eigene Ausrüstung nach den tatsächlichen Bedürfnissen von Bergsteigern zu entwerfen, zu testen und zu verkaufen. Bis heute gehört die Marke zu den absoluten Spitzenreitern unter den Herstellern von Outdoor-Ausrüstung.
Militärbegeisterten ist Berghaus als bedeutender Lieferant von Armee-Rucksäcken bekannt. Die ersten Rucksäcke für die britische Armee wurden während des Falklandkrieges entworfen und geliefert. Bis heute finden sich Berghaus-Rucksäcke in der Ausrüstung der Armeen anderer Länder – Australiens, Belgiens, Frankreichs, Deutschlands, Luxemburgs, der Niederlande und Norwegens.
Berghaus innoviert ständig und entwickelt neue Modelle, behält jedoch stets das einfache und zweckmäßige Militärdesign bei. Jedes Produkt wird zunächst als Prototyp bei den Streitkräften getestet und geht erst nach Einarbeitung der aus der Praxis gewonnenen Erkenntnisse in die Serienproduktion.